Cake-Pops, mit Vanillepudding und Kirschen


Genau dieses einfache, aber immer wieder ersehnte Dessert wird heute in Blätterteig verpackt. Fertig zum Mitnehmen und zum auf-dem-Weg-Knabbern. Da sag noch mal jemand backen sei schwer - von wegen! Mit Bändern verziert werden die kleinen Kuchen am Stiel zu einem verzückenden Mitbringsel, oder Süßigkeit zu einer Feier. Beim Ausstechen der Verzierungen kann man ganz kreativ sein. Vielleicht das neue Lieblingsrezept für den nächsten Kindergeburtstag? Die Kleinen werden Spaß daran haben zu backen und ihren eigenen Kuchen verzieren zu dürfen - und später natürlich zu vernaschen!
Viel Freude wünscht
Deine Frau Hummelsüß

Zutaten
(für ca. 14 Cake-Pops)
- 2 Packungen Blätterteig (2x275g) 1,38€
- 200ml + 1TL laktosefreie Milch ~ 0,30€
- 1/2 Packung Vanillepuddingpulver
- 2 EL Zucker
- einige Sauerkirschen aus dem Glas 0,99€
- 1 Eigelb
- Hagelzucker 0,59€_____________________________________________3,26€
Außerdem: Frischhaltefolie, runder Ausstecher mit 7,5cm Durchmesser, verschiedene kleine Ausstecher, Cake-Pop Stiele
Zubereitung
- Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen, entrollen und für 10 Minuten ruhen lassen.
- 150ml Milch erhitzen. 50ml Milch mit dem Puddingpulver und Zucker verquirlen. In die heiße Milch einrühren und zu Pudding andicken lassen. Noch heiß, direkt auf den Pudding etwas Frischhaltefolie legen, damit sich keine Haut bilden kann. Zur Seite stellen.
- 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Ofen auf 180°C; Ober- und Unterhitze vorheizen.
Für die Cake-Pops aus dem Blätterteig Kreise ausstechen. Für jeden Cake-Pop benötigst Du zwei Kreise! (Aus einer Packung Blätterteig erhält man ca. 7 Cake-Pops). Für jeden kleinen Kuchen einen Kreis auf das Backpapier legen und einen Stiel leicht darauf drücken. 1 TL Pudding darauf geben und 2-3 Kirschen. Zweiten Kreis darauf legen und mit einer Gabel den Rand ringsherum andrücken. Kleine Motive aus den Blätterteigresten ausstechen und Cake-Pop damit verzieren. So mit allen weiteren Cake-Pops verfahren. - 1 Eigelb mit 1TL Milch verquirlen. Cake-Pops dünn damit bestreichen und Hagelzucker darüber streuen. Für ca. 15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Cake Pops aus Blätterteig - Eine tolle Idee. Sehen auf den Fotos richtig schön krossig aus und eine Füllung haben Sie ja auch noch. Das sollte ich auch mal ausprobieren. Super von Dir gemacht!
AntwortenLöschenLG Anna
Danke, liebste Anna! :)
LöschenSie schmecken wirklich toll. Würde mich freuen, wenn Du es selbst ausprobierst und mich wissen lässt, wie sie dir geschmeckt haben ;)
Hab noch eine schöne Woche!