Blondie-Törtchen, mit Popcorn Topping und Limette
Das verlängerte Wochenende muss genutzt werden. Deswegen gibt es heute nicht viel zu sagen!
Außer: ich wünsche euch allen ganz viel Spaß und noch mehr Erhohlung. Die Aussicht auf eine verkürzte Arbeitswoche wird sicher viele Gesichter zum Lächeln bringen. Tragt die gute Laune doch an alle Arbeitskollegen weiter und rührt dieses schnelle Törtchen zusammen!
Genießt den zusätzlichen freien Tag!
Eure Frau Hummelsüß
Zutaten
(für ca. 10 Stück)
(für ca. 10 Stück)
Für die Blondies
- 125g laktosefreie Butter
- 100g laktosefreie Weiße Schokolade
- 2 Eier
- 50g Zucker
- 1 Prise Salz
- Saft und Abrieb 1 Limette
- 100g Weizenmehl, Typ 405
- 1 gestrichener TL Backpulver
- 2 EL Weichweizengrieß
Für das Popcorn-Topping
- 6-8 EL Ciztrus-Konfitüre
- 30g Popcorn-Mais
- 1 EL neutrales Öl, z.B. Sonnenblume
- 2 Limetten
Zubereitung
- Ofen auf 175°C, Ober- und Unterhitze vorheizen. Springform mit 18cm Durchmesser fetten.
- Butter und Schokolade in Stückchen in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen.
- Eier mit Zucker, Salz, Limettensaft und Limettenabrieb sehr schaumig schlagen. Noch warme Butter-Schoko Mischung unterschlagen. Mehl mit Backpulver und Grieß mischen. Schnell unter die Ei-Schokomasse heben und nicht zu lang rühren.
- Glatt gestrichen in der Form für 25-30 Minuten backen. Bei der Stäbchenprobe sollte noch dickflüssiger Teig am Stäbchen kleben bleiben. Auskühlen lassen.
- Öl mit Popcorn-Mais in einem Topf mit Deckel erhitzen. Nach und nach ploppen die Maiskörner auf. Um sicherzugehen den Topf hin und her schwenken, damit alle Körner aufploppen. Etwas abkühlen lassen.
- Marmelade glatt rühren. Ca. 2-3 EL benutzen, um den Kuchen ringsherum dünn einzustreichen. Das Popcorn auf dem Kuchen drapieren. Mit restlicher Marmelade beträufeln. Limetten heiß abwaschen und trocken reiben. In dünne Scheiben schneiden. Damit den Kuchenrand einkleiden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen